Termine 2023

 

24.-26. März 2023: Wildnispädagogik - 1. Wochenende

Erstes von insgesamt 6 Seminarwochenenden der berufsbegleitenden Weiterbildung "Wildnispädagogik" unter der Leitung von Astrid Mittelstaedt, Pascal Koch, Uwe Belz u.a.

Seminarort ist das Wildniscamp in Dahlem.

Anmeldung und weitere Infos gibt es bei Wildnistraining.de sowie bei der Naturschule Deutschland

 

31. 03. - 02.04. 2023: Vogelsprache & Fährtenlesen - Teil 1

Welches Tier war das? Wohin war es unterwegs? Welcher Vogel pfeift da? Was hat er zu sagen? Zu wem gehört diese Feder?

Leitung: Astrid Mittelstaedt und Christian Ellberg

Seminarort: Wildniscamp in Dahlem.

Anmeldung & Infos: Wildnistraining.de

 

06.-09. April 2023: Wilde Ostern!

Eine Auszeit in der Natur mit Vogelsprache, Wildpflanzenkunde, Naturhandwerk, gemeinsames Singen, Kochen am Lagerfeuer u.v.m.

Seminarort ist das Wildniscamp in Dahlem.

Weitere Infos und Anmeldung hier

 

24. - 25. April 2023: Kinder brauchen Natur! - Teil 1

Ganzheitliche Umwelt- und Naturbildung für Kinder von 4–12 Jahren

In dieser Fortbildung, bestehend aus 5 Modulen, werden die Teilnehmenden umfangreich in die verschiedenen Bereiche der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung eingeführt, insbesondere anhand der Themenbereiche Naturpädagogik, Waldpädagogik, Kräuterpädagogik, Wildnis-Pädagogik, Waldbaden, Naturhandwerk, Meditation & Achtsamkeit. Dabei soll als Grundlage ein Verständnis für die enorme Bedeutung des Kontakts mit der Natur für die gesunde und „optimale Entwicklung“ Entwicklung von Kindern in verschiedenen Altersstufen erarbeitet werden. 

Leitung: Astrid Mittelstaedt

Seminarort: Parc Hosingen, Luxemburg

Anmeldung & Infos: Croix Rouge Formation

 

05. - 07. Mai 2023: Wildnispädagogik - 2. Wochenende

Zweites von insgesamt 6 Seminarwochenenden der berufsbegleitenden Weiterbildung "Wildnispädagogik" unter der Leitung von Astrid Mittelstaedt, Pascal Koch, Uwe Belz u.a.

Seminarort ist das Wildniscamp in Dahlem.

Anmeldung und weitere Infos gibt es bei Wildnistraining.de sowie bei der Naturschule Deutschland

 

12.- 14. Mai 2023: Wildkräuter intensiv - Frühlingstermin

Durch diesen Intensivkurs wirst du tief in die Welt der Pflanzen eintauchen und vieles erfahren über das Leben der Pflanzen, ihre Inhaltsstoffe, ihre Heilwirkungen und Anwendungsformen durch das ganze Jahr.

Themen Frühling: Frische Blätterkraft, giftige Frühlingspflanzen, essbare Frühlingspflanzen, heilsame Frühlingspflanzen, Bedeutung von Wildkräutern in der Ernährung, Aufbau der Pflanze, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Senfölglycoside, Herstellung von Stengeldöschen Salbe(n), Creme, Tinktur uvm

Leitung: Astrid Mittelstaedt

Seminarort ist das Wildniscamp in Dahlem.

Anmeldung und weitere Infos gibt es bei Wildnistraining.de

 

22. - 23. Mai 2023: Kinder brauchen Natur! - Teil 2

Ganzheitliche Umwelt- und Naturbildung für Kinder von 4–12 Jahren

In dieser Fortbildung, bestehend aus 5 Modulen, werden die Teilnehmenden umfangreich in die verschiedenen Bereiche der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung eingeführt, insbesondere anhand der Themenbereiche Naturpädagogik, Waldpädagogik, Kräuterpädagogik, Wildnis-Pädagogik, Waldbaden, Naturhandwerk, Meditation & Achtsamkeit. Dabei soll als Grundlage ein Verständnis für die enorme Bedeutung des Kontakts mit der Natur für die gesunde und „optimale Entwicklung“ Entwicklung von Kindern in verschiedenen Altersstufen erarbeitet werden. 

Leitung: Astrid Mittelstaedt

Seminarort: Parc Hosingen, Luxemburg

Anmeldung & Infos: Croix Rouge Formation

 

09. - 11. Juni 2023: Wildnistraining am Luushaff (Luxemburg)

- Privatveranstaltung -

 

16. - 18. Juni 2023: Wildnispädagogik - 3. Wochenende

Drittes von insgesamt 6 Seminarwochenenden der berufsbegleitenden Weiterbildung "Wildnispädagogik" unter der Leitung von Astrid Mittelstaedt, Pascal Koch, Uwe Belz u.a.

Seminarort ist das Wildniscamp in Dahlem.

Anmeldung und weitere Infos gibt es bei Wildnistraining.de sowie bei der Naturschule Deutschland

 

19. - 20. Juni 2023: Kinder brauchen Natur! - Teil 3

Ganzheitliche Umwelt- und Naturbildung für Kinder von 4–12 Jahren

In dieser Fortbildung, bestehend aus 5 Modulen, werden die Teilnehmenden umfangreich in die verschiedenen Bereiche der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung eingeführt, insbesondere anhand der Themenbereiche Naturpädagogik, Waldpädagogik, Kräuterpädagogik, Wildnis-Pädagogik, Waldbaden, Naturhandwerk, Meditation & Achtsamkeit. Dabei soll als Grundlage ein Verständnis für die enorme Bedeutung des Kontakts mit der Natur für die gesunde und „optimale Entwicklung“ Entwicklung von Kindern in verschiedenen Altersstufen erarbeitet werden. 

Leitung: Astrid Mittelstaedt

Seminarort: Parc Hosingen, Luxemburg

Anmeldung & Infos: Croix Rouge Formation

 

25. 06. - 01. 07. 2023: Survival Week in der Schweiz

eine Kooperation von Wildnistraining.de mit Plan B und How to survive

 

Planen, Lernen, Erfahren  und über die Grenzen hinaus wachsen

Du suchst das Abenteuer? Du bist gerne in der Wildnis unterwegs und am liebsten weit weg von der Zivilisation? Du gehst gerne an deine physischen und psychischen Grenzen bzw. willst weiter darüber hinaus wachsen? Dann ist unsere Überlebenswoche genau die richtige Schulung für dich.

Oft gerät die seriöse Vorbereitung für ein bevorstehendes Abenteuer in den Hintergrund. Doch gerade abseits von Wegen in der Wildnis ist ein gewisses Mass an Wissen und Vorbereitung erforderlich. In unserer Überlebenswoche setzen wir den Fokus auf realitätsbezogenes Überlebenstraining, in dem du die Grundlagen zum Überleben in der Natur erlernst und vertiefst: Teste unter anderem deinen Orientierungssinn, mache Feuer, finde trinkbares Wasser, gehe auf die Jagd und übe das Leben draussen.

 

Anmeldung & weitere Infos hier

 

03. - 07. Juli 2023: Familienwoche im Wildniscamp

Abenteuerferien in der Natur für die ganze Familie.

Leitung: Astrid Mittelstaedt

Weitere Infos und Anmeldung hier

 

 

10.-14. Juli 2023: Familienwoche im Wildniscamp

Abenteuerferien in der Natur für die ganze Familie.

Leitung: Astrid Mittelstaedt

Weitere Infos und Anmeldung hier

 

21. - 23.07. 2023: Mutter & Kind - Camp in der Eifel

Für alle  Mütter (gerne auch Oma oder Tante), die eine besondere Qualitätszeit mit ihren Söhnen / Töchtern erleben wollen, ist dieses Mutter-Kind-Wildniswochenende eine tolle Gelegenheit, eine unvergessliche Zeit in der Natur zu erleben, die noch lange in Euren Herzen nachwirkt.  

Weitere Infos und Anmeldung bei Wildnistraining.de

 

28. - 30. Juli 2023: Wildnispädagogik - 4. Wochenende

Viertes von insgesamt 6 Seminarwochenenden der berufsbegleitenden Weiterbildung "Wildnispädagogik" unter der Leitung von Astrid Mittelstaedt, Pascal Koch, Uwe Belz u.a.

Seminarort ist das Wildniscamp in Dahlem.

Anmeldung und weitere Infos gibt es bei Wildnistraining.de sowie bei der Naturschule Deutschland

 

04. - 06. August 2023: Wilde Frauen Camp

Innerhalb des geschützten Rahmens des Camp können wir uns fallen lassen und auf die Suche nach unseren weiblichen Wurzeln gehen. Im Kreis der Gruppe, am Feuer, mit Ritualen, Zeremonien und Meditation verbinden wir uns mit Mutter Erde.

Wir bereiten den Raum für Gemeinschaft, Kreativität und Spiritualität. In Dankbarkeit und Liebe wollen wir Mutter Erde dabei unterstützen, unsere Welt zu heilen. 

Nimm dir diese Auszeit, um Dich einfach frei, schön und angenommen zu fühlen. In Gesprächen und Rederunden, aber auch in der Stille und der individuellen Naturbegegnung wird es Gelegenheit geben, deine eigenen Themen anzugehen...

Mögliche Themen: Rolle der Frau/Kraft der Weiblichkeit, Gesang, Tanz, Räuchern, Frauenkräuter, Meditation, Wildnis-Skills für Frauen, u.a.

Anmeldung & Infos bei wildnistraining.de

 

18. - 20. August 2023: Wildkräuter intensiv - Sommertermin

Durch diesen Intensivkurs wirst du tief in die Welt der Pflanzen eintauchen und vieles erfahren über das Leben der Pflanzen, ihre Inhaltsstoffe, ihre Heilwirkungen und Anwendungsformen durch das ganze Jahr.

Themen Sommer: Satte Blütenkraft, giftige Sommerpflanzen, essbare Sommerpflanzen, heilsame Sommerpflanzen, „magische“ Wirkung von Pflanzen, Kräutersäckchen färben & füllen, ätherische Öle, Flavonoide, Herstellung von Pflanzenöl, Blütenessenzen, Blütensalz, Blütentee, Räuchersticks, uvm.

Leitung: Astrid Mittelstaedt

Seminarort ist das Wildniscamp in Dahlem.

Anmeldung und weitere Infos gibt es bei Wildnistraining.de

 

08. - 10. September 2023: Wildnispädagogik  - 5

Fünftes von insgesamt 6 Seminarwochenenden der berufsbegleitenden Weiterbildung "Wildnispädagogik" unter der Leitung von Astrid Mittelstaedt, Pascal Koch, Uwe Belz u.a.

Seminarort ist das Wildniscamp in Dahlem.

Anmeldung und weitere Infos gibt es bei Wildnistraining.de sowie bei der Naturschule Deutschland

 

25. - 26. September 2023: Kinder brauchen Natur! - Teil 4

Ganzheitliche Umwelt- und Naturbildung für Kinder von 4–12 Jahren

In dieser Fortbildung, bestehend aus 5 Modulen, werden die Teilnehmenden umfangreich in die verschiedenen Bereiche der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung eingeführt, insbesondere anhand der Themenbereiche Naturpädagogik, Waldpädagogik, Kräuterpädagogik, Wildnis-Pädagogik, Waldbaden, Naturhandwerk, Meditation & Achtsamkeit. Dabei soll als Grundlage ein Verständnis für die enorme Bedeutung des Kontakts mit der Natur für die gesunde und „optimale Entwicklung“ Entwicklung von Kindern in verschiedenen Altersstufen erarbeitet werden. 

Leitung: Astrid Mittelstaedt

Seminarort: Parc Hosingen, Luxemburg

Anmeldung & Infos: Croix Rouge Formation

 

06. - 08. 10. 2023: Vogelsprache & Fährtenlesen - Teil 2

Welches Tier war das? Wohin war es unterwegs? Welcher Vogel pfeift da? Was hat er zu sagen? Zu wem gehört diese Feder?

Leitung: Astrid Mittelstaedt und Christian Ellberg

Seminarort: Wildniscamp in Dahlem.

Anmeldung & Infos: Wildnistraining.de

 

13. - 15. Oktober 2023: Wildkräuter intensiv - Herbsttermin

Durch diesen Intensivkurs wirst du tief in die Welt der Pflanzen eintauchen und vieles erfahren über das Leben der Pflanzen, ihre Inhaltsstoffe, ihre Heilwirkungen und Anwendungsformen durch das ganze Jahr.

Themen Herbst: Früchte des Herbstes, Bäume, Sträucher, Nüsse, Wurzeln, giftige Herbstpflanzen, essbare Herbstpflanzen, heilsame Herbstpflanzen, Erkältungs- und Abwehrpflanzen, Kräuterbiotika, Schleimstoffe, Seifenstoffe, Grippemittel, Erkältungsbalsam, uvm. 

Leitung: Astrid Mittelstaedt

Seminarort ist das Wildniscamp in Dahlem.

Anmeldung und weitere Infos gibt es bei Wildnistraining.de

 

20.- 22. Oktober 2023: Wildnispädagogik  - 6

Letztes von insgesamt 6 Seminarwochenenden der berufsbegleitenden Weiterbildung "Wildnispädagogik" unter der Leitung von Astrid Mittelstaedt, Pascal Koch, Uwe Belz u.a.

Seminarort ist das Wildniscamp in Dahlem.

Anmeldung und weitere Infos gibt es bei Wildnistraining.de sowie bei der Naturschule Deutschland

 

23. - 24. Oktober 2023: Kinder brauchen Natur! - Teil 5

Ganzheitliche Umwelt- und Naturbildung für Kinder von 4–12 Jahren

In dieser Fortbildung, bestehend aus 5 Modulen, werden die Teilnehmenden umfangreich in die verschiedenen Bereiche der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung eingeführt, insbesondere anhand der Themenbereiche Naturpädagogik, Waldpädagogik, Kräuterpädagogik, Wildnis-Pädagogik, Waldbaden, Naturhandwerk, Meditation & Achtsamkeit. Dabei soll als Grundlage ein Verständnis für die enorme Bedeutung des Kontakts mit der Natur für die gesunde und „optimale Entwicklung“ Entwicklung von Kindern in verschiedenen Altersstufen erarbeitet werden. 

Leitung: Astrid Mittelstaedt

Seminarort: Parc Hosingen, Luxemburg

Anmeldung & Infos: Croix Rouge Formation