Kräuterpädagogik
Das Grüne Volk der Pflanzen ist eins meiner Steckenpferde - ob das Zubereiten von Leckereien und Tees aus essbaren Pflanzen oder das Herstellen von Salben, Tinkturen, Balsam, Blütenessenz oder Creme - vielfältige Möglichkeiten zum Einsatz von Pflanzenwissen sind vorhanden!
Gerne komme ich auch für eine Pflanzenexkursion zu Ihnen.
Wildpflanzenausbildung
Bei www.wildnistraining.de biete ich eine berufsbegleitende, zertifizierte Wildpflanzenausbildung an:
"Wildkräuter intensiv - eine Reise durch das Pflanzenjahr"
3-teilige Fortbildung, Kurse auch einzeln buchbar:
Frühlingstermin, 09. - 11. Mai 2025
Themen: Frische Blätterkraft, giftige Frühlingspflanzen, essbare Frühlingspflanzen, heilsame Frühlingspflanzen, Bedeutung von Wildkräutern in der Ernährung, Aufbau der Pflanze, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Senfölglycoside, Herstellung von Stengeldöschen Salbe(n), Creme, Tinktur uvm.
Sommertermin, 18. - 20. Juli 2025
Themen: Satte Blütenkraft, giftige Sommerpflanzen, essbare Sommerpflanzen, heilsame Sommerpflanzen, „magische“ Wirkung von Pflanzen, Kräutersäckchen färben & füllen, ätherische Öle, Flavonoide, Herstellung von Pflanzenöl, Blütenessenzen, Blütensalz, Blütentee, Räuchersticks, uvm.
Herbsttermin, 17. - 19. Oktober 2025
Themen: Früchte des Herbstes, Bäume, Sträucher, Nüsse, Wurzeln, giftige Herbstpflanzen, essbare Herbstpflanzen, heilsame Herbstpflanzen, Erkältungs- und Abwehrpflanzen, Kräuterbiotika, Schleimstoffe, Seifenstoffe, Grippemittel, Erkältungsbalsam, uvm.